Über mich

Ich unterstütze Personen und Organisationen in Krisen, bei Veränderungen und im Wachstum. In diesem Dreiklang folgt oft Eines auf das Andere. 

Mein berufliches Leben ist geprägt von Entwicklung in verschiedenen Bereichen - die mich schließlich zur direkten Arbeit mit Menschen, ihren verborgenen Antreibern, Wunden und Biologie geführt hat. Das ist für mich ein großes Geschenk und Glück - Ist es doch endlich unmittelbar wirkungs- und sinnvoll.  

Begonnen habe ich als Ingenieur der Biotechnologie, 
weiter zum MBA in Unternehmensführung, für einen Weg in Firmen.
Dabei habe ich immer mit Menschen gearbeitet, internationale Teams geleitet, war als Coach und Mentor aktiv, habe Strategien mit Sinn für etwas Größeres entwickelt und versucht diese zu etablieren. - Schwierig in rein finanzorientierten Firmen mit definierten Strukturen. 

In jeder Ausbildung und mit jeder Aufgabe durfte ich wichtige Fähigkeiten erlernen. Von der logisch- lösungsorientierten Denkweise des Ingenieurs, über die breite unkonventionelle Denkweise des EMBA's bis zur bedingungslosen ehrlichen Zugewandheit des Therapeuten. 

Dabei hat mir immer etwas gefehlt. 
Etwas Ehrliches, Wahrhaftiges und Sinnvolles. Dem gehe ich seit 2012 mit wachsendem Engagement und Freude nach. Durch Praxis und Fortbildung in Selbsterfahrung, Meditation, Psychotherapie und angewandten Neurowissenschaften. 

Heute ist jeder meiner Schritte ein wertvoller Erfahrungsschatz im Dienst für meine Klienten als Coach und Therapeut. Er hilft er mir oft die persönliche Situation zu verstehen - für eine gute und effiziente Arbeit zu Ihrem Wohl.

Aus- und Fortbildungen


   2021 - 2024  Somatic Experiencing® Practitioner (SEP) UTA Akademie

   2022   Interplay between Shock and Developmental Trauma Diane Pool Heller

   2021    Trauma and Spirituality    Peter Levine u.a.

   2021    Positive Psychologie    Auditorium Videoserie - Barbara Fredrickson u.a.

   2021    Leading beyond the Crisis   WHU / Kellogg School of Management

   2017 - 2018   Heilpraktiker (Psychotherapie)   Thalamus Heilpraktikerschulen

   2017    Körper-  + Atemarbeit,   Diverse

   2016 - 2018   BITEP Therapeut   Karen Horney Institut

   2012, 2013   Eneagramm I + II - Persönlichkeitstypen   Karen Horney Institut

   2012 - 2017   Methoden tiefenpsychologisch fundierter und existenzieller Psychotherapie   Karen Horney Institut

   2012   Value based Leadership   WHU / Kellogg School of Management

   2004-2006   Executive MBA   WHU / Kellogg School of Management

   1988 - 1993   Dipl.-Ing.    FH Bingen

   1995 ->   Meditation, Yoga, Retreats - nicht durchgehend doch immer wieder 

 

Für Informationen über imich m Unternehmensumfeld besuchen gerne Sie mein LinkedIn Profil:

https://www.linkedin.com/in/matthias-h-1573a61/

  • Mein Weg zum Coach und Therapeuten

    Mitten in meiner spannenden beruflichen Reise durfte auch ich dem genannten Dreiklang folgen. Es folgte eine intensive Zeit der Selbsterfahrung und inneren Arbeit. 


    Ich entdeckte mich Selbst, meine echten Werte, Stärken und vieles mehr. Ebenso Teile und Verhaltensweisen die ich friedvoll zurücklassen konnte. 

    Ich verstand, was mir in der technisch-wirtschaftlich dominierten Welt fehlte: Guter Umgang mit Menschen und wahrhaftiger Sinn - statt  Hierachien, Slogans und Druck. 


    So begann eine spannende neue Reise zum Coach und Therapeuten, die weitergeht und die mich immer wieder begeistert und tief berührt.


    Selbst im tiefen dunklen Tat gewesen und bereichert gut herausgegangen zu sein ein wichtiger Teil von mir. 

    Es hilft mir unmittelbar Klienten auf Augenhöhe zu begegnen und ihre persönliche Situation in ihrer Einzigartigkeit zu schätzen. Gleichzeitig kann ich ihnen mit dem tiefen eigenen Wissen begegnen, das auch schmerzhafte Zeiten überwindbar sind. 


    Denn auch Erfolg in einem technisch-wirtschaftlichen Beruf ist kein Schutz vor Krisen. Manchmal ist es ein Schutz vor dem was im Inneren wartet, manchmal auch Ursache.

  • Für Unternehmen

    Unternehmen und unternehmerisches Denken begleiten mich seit früher Kindheit – durch das Elternhaus, durch Tätigkeiten in Marketing und Strategie und als Freiberufler. Ich habe Erfolge und Zusammenbrüche erlebt, gesehen wie Systeme funktionieren – und was passiert, wenn sie es nicht mehr tun, auch warum.

     

    Mit systemischem Blick erkenne ich Zusammenhänge schnell in großer Breite und Tiefe. Dabei schaue ich nicht nur über den Tellerrand, sondern auch hinter den Horizont, grabe nicht nur nach der Wurzel sondern verstehe was die ganze Organisation nährt, oder hemmt. Mit der gesamten Wertschöpfungskette im Blick - nicht nur die meines Kunden, sondern des Industriezweiges. Automatisch, analytisch, ganzheitlich.

    Damit sehe ich intuitiv schnell die Wurzel des Problems und umsetzbare Lösungen die einen signifikanten Unterschied machen. Es fällt mir zu, geschieht leicht, wie von alleine.  

    Meine Motivation Menschen und Organisationen wirklich weiter zu bringen, ermöglicht merkliche Fortschritte für alle.

     

    Zu Beginn der Zusammenarbeit höre ich sehr aufmerksam zu, stelle viele Fragen, begreife Zusammenhänge und verabeite dies. Oft ohne hier schon viel zu reden, denn ich denke in Zusammenhängen, nicht in Einzeldaten. 

    Daraus entwickle ich Vorschläge die transparent als Grundlage unserer weiteren Arbeit dienen um damit und mit Ihrer Erfahrung die beste Lösung umzusetzen.


    Die Zusammenarbeit wird interaktiv, dynamisch mit regem Austausch von Ideen, Strategien, Hintergründen und offenem Feedback.   


    Probieren Sie es aus und nehmen Kontakt auf.

  • Wohin es für mich weiter geht

    In Zukunft werde ich weiter auf beiden Ebenen wirken: im persönlichen wie im unternehmerischen Umfeld.


    Durch mehr und unmittelbar nutzbare Angebote für Privatkunden.  Ich finde es wichtig mehr Menschen Wissen und Praxis zur Regulation ihres Systems zu geben. Von regelmäßigen praktischen Online Gruppen für Regulation und Resilienz bis Wochenend-Workshops über besondere Thermen. 

    Abonnieren Sie den Newsletter für frühzeitige Information und Reservierung.


    Durch das Zusammenführen der Möglichkeiten beider Welten für Unternehmen. Denn innere Klarheit, Sicherheit und gute Zusammenarbeit gehören zusammen – in Menschen wie in Organisationen. Mein Ziel ist es Organisationen zu ermöglichen die natürlichen Mechanismen im miteinander zu integrieren. Es ist gar nicht aufwändig.


    Gerade in Unternehmen wird Menschlichkeit oft überdeckt von Tempo, Zahlen und äußeren Erwartungen.  Doch  das muss nicht sein. 

    Aus der Arbeit mit dem Nervensystem weiß ich: Nur wer sich sicher fühlt, kann konstruktiv denken, kooperieren und Verantwortung übernehmen. Diese innere Basis ist kein weiterer „Soft Skill“, sondern Grundlage für gelingende Zusammenarbeit – und wirtschaftlichen Erfolg.


    Dafür entstehen neue Formate: Führungskräftetraining, Coachings, Workshops und spezifische Beratungen – für Menschen, die gestalten und wachsen möchten. 


    Für mich persönlich geht die Reise des Erforschens, Verstehens und der Anwendung weiter - mit zusätzlichen Fortbildungen über Menschen, Traumata und Technologie wie KI.

    Zu mehr gelebter Verbindung und Verkörperung statt Spaltung und Theorie.